DTF-DRUCK
DTF steht für Direct to Film. Dabei wird das Motiv zuerst spiegelverkehrt auf eine spezielle Folie gedruckt, mit einem Kleberpulver bestreut, erhitzt, und anschließend mit einer Transferpresse auf das Textil übertragen.
Ein spezieller Drucker bringt das Design in CMYK-Farben (plus Weiß!) auf eine beschichtete PET-Folie auf.
Beachte daher bitte, dass du deine Druckvorlagen nicht auf Weiß anlieferst, sondern auf transparentem Hintergrund.

Produktdetails
Vorteile
- für fast alle Stoffe geeignet (Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, auch dunkle Textilien)
- weiße Druckfarbe kann gedruckt werden
- sehr detailreiche, bunte Motive möglich
- waschbeständig & langlebig (bei richtiger Pflege)
- elastisch und angenehm auf dem Stoff
- günstig auch für Kleinserien
Nachteile
- Beim Verpressen von DTF-Transfers auf sublimierte Textilien kann es zur Reaktivierung der Sublimationsfarben durch die Hitze kommen. Dieser Effekt kann sofort oder auch erst Tage später sichtbar werden. Der weiße DTF-Transfer kann dann tlw. die Textilfarbe annehmen.
- © Flock & Co Michaela Haitzinger | Datenschutz | Impressum